14,90 € inkl. MwSt.
Beschreibung
Carolin Teubert und Monika Kramp
Hardcover mit Schutzumschlag, Lesebändchen
Format 10,5 cm x 16,5 cm
128 Seiten
Sagenhafte Geschichten aus Lübeck:
Lübeck die Stadt der sieben Türme: Der Rosenstock und die Maus; Der Steinalt; Der älteste Kreuzweg in Deutschland; Zur See: Der Fischer Luba; Ein Messer vom Nordpol; Kringelhöge der Stecknitzfahrer; Der Untergang der PAMIR; Von Klöstern und sozialen Einrichtungen: Von rausgestreckten Zungen und nackten Hinterteilen; Drei Schwäne auf der Wakenitz; Die drei Töchter der Attendorn; Eine Liebesgeschichte aus dem Hospital; Der Teufel zu Besuch: Der Teufel und die Kirche St. Marien; Der teuflische Wind zur Geisterstunde; Der Teufel am Galgen; Kaufleute und Ratsherren: Bertram Morneweg; Echte Löwen im Rathaus; Könige und Kaiser: Gustav Wasa bei den Brömsen; Wie Napoleon im Nachttopf landete; König Charles in Lübeck; Berühmte Persönlichkeiten: Wie Brahms zu einer Sinfonie kam; Munch auf Erholungsurlaub von der Liebe ; Geibel und der Mai; Warhol in Lübeck; Kafka am Strand; Bach behorcht Buxtehude; Ein Nobelpreisträger, der sitzen blieb; Travemünde – die kleine Schwester: Roggenbuk; Leuchtfeuer in Travemünde; Die PASSAT; Ein Versteck für Herbert Ernst Karl Frahm; Eine Regattawoche für Travemünde u.v.m., mit Register.
»Herzlich Willkommen in Lübeck – der Königin der Hanse, wo zwischen Kopfsteinpflaster und gotischem Backstein Geschichte und Geschichten lebendig werden! Wer durch die Gassen unserer Altstadt mit Welterbe-Kulisse schlendert, begegnet nicht nur mittelalterlichem Glanz, sondern auch einer ganz besonderen Magie, dem Lübecker Zauber. Denn hinter dicken Mauern, unter hohen Türmen und in alten Kirchenräumen lauern Sagen, Geschichten und Legenden, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden – geheimnisvoll, amüsant und manchmal auch ein wenig schaurig. Nur eines nicht: langweilig.«
Christian Martin Lukas,
Geschäftsführer der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
Lübeck – Stadt der sieben Türme
Seit jeher fasziniert Lübeck die Menschen und hat zahlreiche Sagen und Geschichten zu bieten. Darunter zum Beispiel die alten Erzählungen vom Teufel und der Marienkirche bis hin zu neueren Ereignissen wie dem Münzschatzfund von 1984.
Über Generationen wurden und werden Legenden und Geschichten weitererzählt und dieser jahrtausende alten Tradition ist auch dieses Buch verpflichtet. Wir möchten deshalb die Leserinnen und Leser einladen, die Stadt der sieben Türme aus verschiedenen Perspektiven zu erkunden.
Carolin Teubert und Monika Kramp
Carolin Teubert-Borchert wurde 1989 in Leipzig geboren und ist seit 2017 in ihrer Wahlheimat Lübeck als Stadt- und Museumsführerin aktiv. Sie engagiert sich im Lübecker Stadtführer e.V. und ist als Gästeführerin nach Richtlinien des BVGD zertifiziert.
Monika Kramp wurde 1976 in Lübeck geboren und führt seit 2018 Gäste durch ihre Heimat. Sie ist Mitglied im Lübecker Verkehrsverein e.V., übernimmt ehrenamtlich die Turm- und Gewölbeführungen in
der St. Marien-Kirche und ist als Reiseleiterin in Schleswig-Holstein tätig.