14,90 € inkl. MwSt.
Beschreibung
Heike Bloom und Karin Sohnemann
Hardcover mit Schutzumschlag, Lesebändchen
Format 10,5 cm x 16,5 cm
Salzfahrer, Fischer, Händler und Seeleute lebten in den Dörfern der buckligen Landschaft rund um Harburg. Einst Stapelplatz, Handelshafen und Residenz wurde Harburg später in die große Schwester Hamburg eingemeindet. Die Elbmarsch und der hohe Geestrücken bieten Abwechslung. Karge Heidelandschaften erzählen von einem versteckten Piratenschatz. Geheimnisvolle Steingräber im Waldgebiet Schwarze Berge lassen uns erschauern und man fühlt sich dort den Geistern der Vergangenheit nah. Neben Piraten und Wilddieben waren rund um Harburg aber auch die hohen Künste zuhause. Komponisten, Maler und berühmte Dichter waren dieser Gegend stets verbunden. Lassen Sie sich verzaubern und kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise rund um Harburg.«
Sagenhafte Geschichten aus Harburg und umzu:
Der Spuk im Schloss zu Harburg; Die Harburger Berge; Der Schatz des Ritters Bodo von Falkenberg; Herzog Otto von Harburg und die Geistlichkeit; Die weiße Frau in den Harburger Bergen; Der Hardesbütteler Zwerg; Die drei Schwestern aus Ardestorf; Das Alte Land; Neuenfelde und der gute Klang; Die Birnenhostie; Gödeke Michels’ Diebeskuhlen; Die verschwundene goldene Kugel von Emsen;
Der Karlstein im Forst Rosengarten; Harsefeld; Der Kirchenhügel im Seevetal; Vitzliputzli in der Horster Mühle; Das verschwundene Pferd im Seeve-Urwald; Großes Kino in Bendestorf; Der Taugenichts von Tostedt; Ohne Kater und Kuckuck bleibt in Buchholz der Frühling aus; Die goldene Wiege in Steinbeck; Erzbischof Ansgar und das Kloster Ramelsloh; Wie der Brunsberg zu seinem Namen kam; Die Lohberge; Der riesige Stein in der Buchholzer Heide; Holm-Seppensen und die Heidebahn; Riese Wils und der neckende Jesteburger Bauer; Aberglauben bei Lüllau; Heidi Kabel und das Ferienheim bei Weihe; Hans Eidig: Ick bün een Wildschütz und keen Dieb nich; Freilichtmuseum am Kiekeberg; Wildpark Schwarze Berge; Geesthacht und
Marschacht; Salzhausen u.v.m., mit Register.
Heike Bloom wurde 1958 in Köln geboren. Sie lebt seit fast 50 Jahren im Celler Land und war lange Zeit im Bereich Tourismus tätig. Als Autorin befasst sie sich mit Regionalgeschichte. Ihr besonderer Augenmerk liegt auf dem Bewahren und Erzählen von Sagen, Märchen und Geschichten oft versehen mit einem Hang zum Mystischen.
Karin Sohnemann lebt in Celle und hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Vor ihrer Haustür liegt die Lüneburger Heide mit ihren Wäldern und Mooren. Das ehemalige Herzogtum Braunschweig-Lüneburg hatte einen maßgeblichen Einfluss auf die europäische Geschichte und so findet die Autorin ihre Inspiration in diesem Spannungsbogen zwischen Naturschutz, Kultur- und Regionalgeschichte.